Die OÖNachrichten präsentieren neuen Radiosender „OÖNow“

Am 21. Juni 2024 kommt es in Österreich zur größten Sendererweiterung an privaten Radiosendern seit dem Beginn des privaten Rundfunks im Jahr 1998. Mit dem Start von weiteren DAB+ Multiplexen wird sich die Sendervielfalt deutlich erhöhen. In einer täglichen Serie wollen wir bis zum Sendestart die neuen Programme und deren Programminhalte näher vorstellen.

Als führendes Medium in Oberösterreich setzen die OÖNachrichten einen weiteren bedeutenden Schritt und erweitern ihr Portfolio um den DAB+ Radiosender „OÖNow“. Im Juni wird der Sender erstmals auf Sendung gehen und verspricht eine spannende Mischung aus Information und Unterhaltung.

Diese Erweiterung unterstreicht das Bestreben, Menschen auf allen relevanten Kanälen zu erreichen und ihre journalistischen Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. „Mehr denn je geht es uns darum, aus der Flut an Informationen die relevanten Informationen für die Leserinnen und Leser zusammenzustellen. Das ist es, was die DNA von Qualitätszeitungen wie den OÖNachrichten ausmacht.

Durch die Erweiterung unseres Portfolios können wir diese Inhalte noch mehr Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern zur Verfügung stellen“, sagt OÖN-Chefredakteurin Mag. Susanne Dickstein.

Geschäftsführer Gino Cuturi, MBA: „Als Medienhaus ist es unser Anspruch, die kommunikative Drehscheibe von und für Oberösterreich zu sein. Durch den Schritt eines eigenen Radiosenders für die Marke OÖNachrichten können wir eine neue Zielgruppe erreichen und ihr die Möglichkeit geben, sich durch fundierte Informationen eine eigene Meinung zu bilden.“ Durch diesen Schritt ermöglichen wir Werbepartnern der OÖNachrichten, Kampagnen über alle Kanäle auszuspielen, von Print und Online bis hin zu Podcasts, Radio und TV“, ergänzt Geschäftsführer Lorenz Cuturi, M.A.

Der neue DAB+ Radiosender „OÖNow“ gehört zur Hippocrepis Beteiligungs GmbH, einer Tochtergesellschaft des Medienhauses Wimmers, die mit der Kompetenz der Life Radio Digital GmbH ausgestattet ist.

„Das Projekt entsteht in Kooperation mit der LR Digital Audio GmbH, die neben OÖNow weitere digitale Produkte anbieten wird“, sagt Christian Stögmüller, Geschäftsführer von Life Radio. Damit kann das Know-how auch anderen zur Verfügung gestellt werden. OÖNow wird auf allen digitalen Kanälen wie DAB-Radios, Smartphones, Tablets etc. sowie im Auto zu hören sein.

Morgen geht es in unserer Serie weiter mit dem regional verbreiteten Programm Pirate Radio. Alle Nachrichten zu den neuen DAB+ Sendern können Sie hier nachlesen.

Escape drücken, zum schließen