
Der Südwestrundfunk (SWR) hat seinen Sendestandort in Langenburg in Betrieb genommen und damit den Empfang von digitalem Radio (DAB+) in Baden-Württemberg weiter ausgebaut. Bewohnerinnen und Bewohner der Region können sich über eine deutlich verbesserte DAB+-Versorgung freuen.
Welche Programme sind verfügbar? Über den Kanal 9D des SWR-Ensembles „SWR BW N“ können folgende Sender empfangen werden:
- SWR1 BW
- SWR Kultur
- SWR3
- SWR4 BW (inklusive Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart und Ulm)
- SWR Aktuell
- DASDING
Empfang auch in ländlichen Gegenden verbessert Dank der neuen Sendeanlage profitieren insbesondere ländliche Gebiete im Jagsttal und in Hohenlohe. Dazu gehören Abschnitte entlang der Straßen L1025 und K2542 zwischen Ailringen und Eichenau sowie Orte wie Mulfingen, Sonnhofen, Berndshofen und Regensbach. Auch in Blaufelden ist der Empfang spürbar besser.
Was ist DAB+? DAB+ steht für „Digital Audio Broadcasting“ und ermöglicht den Empfang von Radioprogrammen in digitaler Qualität. Die Vorteile liegen auf der Hand: kristallklarer Klang, zuverlässiger Empfang – selbst bei schneller Fahrt im Auto – und zusätzliche Dienste wie Nachrichten, Verkehrsinformationen, Wettergrafiken oder Musiktitel-Anzeigen.