Ein spannender Einblick in die Welt der Medien – Das sechste FFH-Mediencamp

Vom 7. bis 11. April 2025 trafen sich 54 Jugendliche im Kreisjugendheim Ernsthofen, um die spannende Welt der Medien zu erkunden. Beim inzwischen sechsten FFH-Mediencamp standen praxisnahe Einblicke in die Medienbranche, kreative Workshops und wichtige Themen wie die Wirkung von Fake News und KI-Technologien im Vordergrund.

Ein praxisnahes Lernkonzept Unter Anleitung erfahrener Medienprofis setzten die 14- bis 17-Jährigen ihre kreativen Ideen um und lernten dabei technische und journalistische Grundlagen kennen. Ein Schwerpunkt lag darauf, ein kritisches Bewusstsein für die Bedeutung und den Einfluss digitaler Medien zu entwickeln.

Stimmen aus der Medienwelt Marco Maier, Geschäftsführer der FFH MEDIENGRUPPE, erklärte: „Unser Ziel ist es, junge Menschen für die Funktionsweise von Medien zu begeistern und ihre Medienkompetenz zu stärken. Zudem ist es wichtig, sie im Umgang mit Desinformation und Fake News zu schulen.“ Auch Prof. Dr. Murad Erdemir von der Medienanstalt Hessen hob hervor, wie entscheidend die Fähigkeit zur Bewertung von Informationen im digitalen Zeitalter ist.

Workshops und neue Technologien Die Jugendlichen lernten die Entstehung von Nachrichten, den verantwortungsvollen Umgang mit Social Media und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz kennen. Gerade letztere spielt eine immer zentralere Rolle in der Medienlandschaft und wird die Branche nachhaltig verändern.

Ein etabliertes Erfolgskonzept Peter Holnick vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e.V. freut sich über die Entwicklung des Projekts: „Das Mediencamp ist ein Erfolg, der zeigt, wie sehr Jugendliche von praxisnahen Angeboten profitieren.“

Heike Hofmann, Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, lobte die gesellschaftliche Bedeutung des Camps: „Es fördert Talente und macht demokratische Prozesse durch Teamarbeit erfahrbar.“

Mehr erfahren Die Ergebnisse und Projekte des diesjährigen FFH-Mediencamps sind auf der Website unter www.ffh-mediencamp.de einsehbar.

Escape drücken, zum schließen