ma Podcast November 2022: „Was jetzt?“ bleibt vorne – „Cui Bono“ steigt auf Platz 23 ein

Heute wurde die November-Ausgabe der ma Podcast veröffentlicht. Im vergangenen Monat wurden die Episoden der teilnehmenden und freigegeben Podcasts demnach über 79 Millionen Mal genutzt.

Der Spitzenplatz geht erneut an den Nachrichten-Podcast „Was jetzt?“ von Zeit Online, der im November 7,88 Millionen valide Downloads verzeichnen konnte, ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vormonat. Auf dem zweiten Rang folgt das von Studio Bummens produzierte „Apokalypse & Filterkaffee“ mit Micky Beisenherz, das im November auf 4,47 Millionen valide Downloads kommt. Mit „Baywatch Berlin“ (4,33 Millionen valide Downloads) folgt ein weiterer Studio Bummens-Podcast auf Platz drei. „Apokalypse & Filterkaffee“, das gegenüber Oktober um sechs Prozent zulegen kann, und „Baywatch Berlin“ tauschen damit die Plätze.

Bild: ZEIT ONLINE

Dahinter folgen mit „Mordlust“ (3,7 Millionen valide Downloads/November) und dem „Verbrechen“-Podcast von Zeit Online (3,63 Millionen valide Downloads/November) zwei True Crime-Formate, die diesmal aber im Vergleich zum Vormonat die Plätze wechseln. SWR2 Wissen (3,33 Millionen valide Downloads/November, ohne Spotify-Abrufe), „Lanz & Precht“ vom ZDF (3,03 Millionen valide Downloads/November), „Mord auf Ex“ (3,01 Millionen valide Downloads/November), das Handelsblatt „Morning Briefing“ (2,31 Millionen valide Downloads/November) und „Geschichten aus der Geschichte“ (2,11 Millionen valide Downloads/November) komplettieren – wie bereits im Oktober – die Top 10. „Verbrechen von nebenan“ von RTLs Audio Alliance (2,02 Millionen valide Downloads) folgt knapp dahinter. „Weird Crimes“ (Studio Bummens/Podstars by OMR) kann im Vergleich zum Vormonat um elf Prozent zulegen und rangiert mit 1,92 Millionen validen Downloads im November auf dem 12. Rang.

Seven.One Audio hat in puncto Vermarktung mit „Apokalypse & Filterkaffee“, „Baywatch Berlin“, „Mordlust“, „Mord auf Ex“ und „Geschichten aus der Geschichte“ insgesamt gleich fünf der zehn Podcasts in den Top 10 unter seinen Fittichen.

Beliebteste Genres waren im November „Nachrichten und Politik“, „Wahre Kriminalfälle“ und „Comedy“. Neu ausgewiesen wurde diesen Monat u.a. der Doku-Podcast „Cui Bono“, von dem im November mit „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“ eine neue Staffel gestartet ist. Die Studio Bummens-Produktion kommt auf rund 792.000 valide Downloads im November, was gleichbedeutend mit Platz 23 ist. Vermarktet wird „Cui Bono“ von Podstars by OMR. Ebenfalls erstmals ausgewiesen wird der „Mord auf Ex“-Ableger „Die Nachbarn“, der im November rund 663.000 valide Downloads erreicht und damit auf Platz 29 einsteigt.

Escape drücken, zum schließen