mabb passt DAB+-Förderprogramm an und verlängert Ausschreibungsfristen

In seiner Sitzung am 4. März 2025 hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Anpassung des DAB+-Förderprogramms und die Verlängerung der Ausschreibungsfristen für das Förderprogramm sowie die medienrechtliche Ausschreibung für private Hörfunkveranstalter beschlossen. Die Förderung wurde auf maximal 70 Prozent der Mehrkosten einer landesweit nahezu flächendeckenden Programmverbreitung über den Kanal 10B im Vergleich zum Kanal 12D erhöht. Gefördert wird über einen Zeitraum von drei Jahren. Bewerbungen sind bis zum 27. März, 12:00 Uhr möglich.

Hintergrund
Die mabb hat im Januar 2025 erstmals parallel zur medienrechtlichen Ausschreibung ein Förderprogramm ausgeschrieben, um die digitalterrestrische Reichweite privater Radioveranstalter zu verbessern. Auf die Förderung können sich alle Antragssteller für den DAB+-Kanal 10B bewerben. Der Kanal 10B ist im Vergleich zum Kanal 12D insbesondere in ländlicheren Regionen Brandenburgs besser ausgebaut und die Verbreitung entsprechend kostenintensiver. Mit der Förderung nimmt die mabb die Realitäten der Verbreitungskosten ernst, die sich aus den Unterschieden zwischen ländlichen und urbaneren Räumen ergeben.

Interessierte Veranstalter können sich bis zum 27. März 2025, 12:00 Uhr bei der mabb bewerben.

Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen finden Interessierte hier.

Die Unterlagen zum Förderprogramm sind hier verfügbar.

Escape drücken, zum schließen