Rundfunkbeitrag: Länderchefs vertagen Entscheidung über Reform
Auf ihrer Sitzung am 5. Dezember haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder über den…
Europa: Schwedischer Rundfunk startet zwei Weihnachtsradios über DAB
Schweden: Zwei Weihnachtsradios über DAB Der schwedische Rundfunk bringt seine Hörer in diesem Jahr mit…
Sendebetrieb von Syltfunk ist gerettet – Konsortium um Radio 21 übernimmt
Sprichwörtlich in letzter Sekunde wurde der Sendebetrieb von „Syltfunk Sölring Radio“ mit dem Einstieg neuer…
Erste Broadcast-Tests via 5G in Bayern angelaufen
Im Rahmen des Forschungsprojekts 5G TODAY hat der Bayerische Rundfunk als einer von fünf Projektpartnern…
NDR baut DAB+ 2019 weiter aus
Der NDR treibt den Ausbau seines DAB+-Sendenetzes voran. Noch diesen Monat sollen die Standorte Lüneburg,…
SWR Intendant Peter Boudgoust übergibt Amt Mitte 2019
Bei der heutigen Sitzung (Freitag, 7. Dezember 2018) des SWR Rundfunkrates in Mainz hat Peter…
Djamil Deininger wechselt 2019 zu Antenne Bayern
Der gebürtige Augsburger Djamil Deininger (33) wechselt von radioBerlin 88.8 zu Antenne Bayern. Dort wird…
MA HSH-Medienrat fördert nichtkommerziellen lokalen Hörfunk in Hamburg
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner letzten Sitzung die finanzielle Förderung…
Radio-Award: Das sind die Gewinner der 1LIVE Krone 2018
Am Donnerstagabend wurde zum 19. Mal die 1LIVE Krone in der Jahrhunderthalle Bochum verliehen. Noch…
RMS übernimmt die Digitalvermarktung von 12 weiteren internationalen Publishern
RMS vermarktet ab sofort über 70 neue, internationale Streams. Zu den größten Publishern zählen u.a.…
Zweite Staffel von „Das allerletzte Interview“ bei Spotify
Spotify schickt “Das allerletzte Interview”, geschrieben und erzählt von Visa Vie, in eine zweite Staffel.…
Neun Jahre detektor.fm – Vier Millionen Podcast-Abrufe im Jahr 2018
Der deutschlandweite Radiosender und Podcast-Anbieter detektor.fm feierte in diesen Tagen seinen neunten Geburtstag. Denn am…
Martin Wagner als BR-Hörfunkdirektor bestätigt
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner heutigen Sitzung vom 6. Dezember 2018 der…
Bernhard Hock wird Geschäftsführer der rt1.media group
Bernhard Hock (52) wird neuer Geschäftsführer der rt1.media group in Augsburg. Er folgt auf Felix…
„Fest & Flauschig“ weltweit meist gestreamter Spotify-Podcast 2018
Spotify hat seine weltweiten Charts für das Jahr 2018 veröffentlicht. Musikalisch wurde das Jahr vom…
ma 2018 IP Audio IV: SWR3 und Antenne Bayern in Front, radioeins kann zulegen
Die Anzahl der Streamabrufe im 3. Quartal 2018 stieg gegenüber dem Vorquartal um rund ein…
Digitalradio-Pflicht für Autoradios nimmt letzte Hürde: EU-Ministerrat stimmt europäischem Kommunikationskodex zu
Der EU-Ministerrat, in dem alle Regierungen der Mitgliedsstaaten vertreten sind, hat heute den Europäischen Kodex…
DAB+ startet in Straßburg und Lyon
Am heutigen 5. Dezember startet im Elsass DAB+. Im Elsass-weiten Multiplex auf Kanal 6D senden…
Nichtkommerzielle Radios in Baden-Württemberg fordern eigenen landesweiten DAB+-Mux
Der Landesverband der Freien Radios in Baden-Württemberg, (AFF e.V. ), hat sich in einem offenen…
Katja Wildermuth wird neue Programmdirektorin am MDR-Standort in Halle
MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille hat Dr. Katja Wildermuth als neue Programmdirektorin im MDR-Funkhaus in…
Bayern 1 verlost Karten für Silvesterparty mit Thomas Gottschalk und Fritz Egner
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentiert Bayern 1 eine zweite Auflage der Silvesterparty…
MDR TWEENS: Neues Medienangebot des MDR für Kinder von 8 bis 13 Jahren gestartet
Heute ist MDR TWEENS - das neue Medienangebot für alle Schlauberger, Sprücheklopfer, Bücherwürmer und Hausaufgabenerlediger…
Laura Larsson wechselt von Kiss FM zu ENERGY Berlin
Laura Larsson (29) wechselt von Kiss FM zu ENERGY Berlin. Ab sofort heißt es dort…
Über 64 Prozent der Berliner nutzen Online-Audio-Angebote
Die mabb hat den Berlin-Brandenburger Länderbericht des Digitalisierungsberichts 2018 und des Online-Audio-Monitors 2018 veröffentlicht. Die…
46 Interessenten für DAB+ in Nordrhein-Westfalen
Die Medienanstalt NRW hat heute die Liste mit den 46 Interessenten veröffentlicht, die sich an…
„Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt“: Inforadio-Podcast begleitet die große TV-Chronik
Der rbb dokumentiert in einer bislang nie dagewesenen Größenordnung die Geschichte der Stadt Berlin von…