UKW-Frequenzvergaben in Polen: Neuer Regionalsender für Westpommern

In den letzten Wochen wurden wieder etliche UKW-Lizenzen in Polen vergeben. Der bisherige Lokalsender Radio…

„Liar, Liar“ – Protestsong gegen Theresa May stellt BBC vor Probleme

Es läuft nicht rund im Wahlkampf für die britische Premierministerin Theresa May von den Tories.…

Tschechischer Rundfunk startet DAB+ Regelbetrieb

Der Tschechische Rundfunk ČRo ist mit seinem DAB+ Netz in den Regelbetrieb übergegangen. Bis Ende…

Ausschreibung von DAB-Übertragungskapazitäten in Bremen

In Bremen kann es schon bald auch lokales privates Radio auf DAB+ geben. Dazu wird…

MDR-Werbung tritt Radiozentrale bei

Die Radiozentrale erweitert ihren Mitglieder-Kreis: Die MDR-Werbung GmbH des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) tritt der Gattungs-Initiative…

Bewerbungsfrist für RADIOSIEGEL 2017 läuft

Volontäre aus privaten Radiostationen können sich jetzt für ihren Sender um das Radiosiegel bewerben. Das…

DAB+ in Bayern: Umstellung auf regionale Netze in zwei Stufen

Das Netzkonzept von DAB+ in Bayern wird in den kommenden Monaten neu strukturiert und erweitert.…

Bergsteigersendung Rucksackradio wechselt von Bayern 1 zu Bayern 2

Die Bergsteigersendung Rucksackradio ist ein Unikum im deutschen Hörfunk. Der Bayerische Rundfunk bietet seinen Hörern…

Fritz, 1LIVE und NDR 2 übertragen Benefizkonzert „One Love Manchester“

Am Sonntag (4. Juni) findet das Benefizkonzert "One Love Manchester" statt. Initiiert wurde das Konzert…

Jung, digital und schick: Neues MDR SPUTNIK-Design stärkt Multi-Channel-Marke

Jung, digital und schick: Das junge Radio MDR SPUTNIK ist mehr als Radio – MDR…

RauteMusik.FM wird StreamOn-Partner der Telekom

Jetzt ist es offiziell: RauteMusik.FM wird ab dem 1. Juni neuer Partner von StreamOn der…

UKW-Streit in Hof beendet: Radio Euroherz und extra radio senden künftig 24h

Im Gerichtsstreit um die Neuvergabe von UKW-Frequenzen im Versorgungsgebiet Hof und Umgebung hat extra radio…

Verurteilung eines Radiomoderators der „Ostseewelle“ wegen Betruges und Bankrotts rechtskräftig

Das Landgericht Rostock hat einen ehemaligen Moderator des Radiosenders "Ostseewelle" wegen Betruges in neun Fällen…

„Müssen“, „sollen“ und andere Un-Worte in der Moderation

Unsere Hörer „müssen“ nichts. Sie „sollen“ auch nichts. Das mochten wir schließlich schon bei Mutti…

Wolfgang Niedecken wird Moderator bei WDR 4

Die Erfolgsstory geht weiter: Nach zwei Gastmoderationen in 2015 ("Niedecken spielt Dylan") und 2016 ("Niedeckens…

R.SA darf weiter über DAB+ senden

R.SA darf noch bis mindestens Anfang des kommenden Jahres über DAB+ senden. Dazu wurde der…

pure fm bereitet Sendestart in Frankfurt/Oder vor

Bereits im Juni 2016 hat pure fm das Ausschreibungsverfahren um eine freie UKW-Kapazitäten in Frankfurt/Oder…

antenne 1, REGENBOGEN ZWEI und ROCK ANTENNE erhalten Platz auf DAB+

In der zweiten Jahreshälfte wird es in Baden-Württemberg beim Digitalradio DAB+ drei neue Angebote geben.…

Ausschreibung von UKW-Frequenzen im Saarland

Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat in der vergangenen Woche die Ausschreibung von zwei…

Neu im VBL-Vorstand: Mischa Salzmann und Norbert Haimerl

Bei der VBL-Mitgliederversammlung Mite Mai in Bad Aibling wurden Norbert Haimerl und Mischa Salzmann neu…

Polen: Konsultation über Digitalstrategie für die nächsten fünf Jahre

Mit Konzeptlosigkeit und Stillstand könnte man die Weiterentwicklung des digitalen Hörfunks DAB+ in Polen beschrieben.…

Von St. Helena bis Anguilla: Radio in den britischen Überseegebieten

Als Überbleibsel des britischen Empires stehen noch heute etliche kleine Gebiete in der Welt unter…

Deutscher Radiopreis 2017: Bewerbungsfrist endet am 31. Mai – Jury hat sich konstituiert

Wer in diesem Jahr einen Deutschen Radiopreis gewinnen möchte, sollte sich sputen: Die Bewerbungsfrist endet…

DAB+: Mux in Manchester bald mit 28 Programmen

Der Betreiber des small scale DAB+-Netzes in Manchester, Niocast, plant am Monatesende das Programmangebot auf…

Britische Radiostation trennt sich von Moderatorin, nachdem sie eine „Endlösung“ im Umgang mit Terroristen gefordert hatte

Die britische Radiomoderatorin Katie Hopkins und die Nachrichtenstation LBC gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege.…