Thüringens „Mr. Radio“ in den Ruhestand verabschiedet

20 Jahre lang hat er das Medienzentrum ANTENNE THÜRINGEN und seine Entwicklung maßgeblich geprägt. 200…

Der neue Guten Morgen Macher bei Radio Nordseewelle: der Gottschalk

Bereits seit einigen Wochen starten die Hörer von Radio Nordseewelle jeden Morgen ab 6 Uhr…

Nominierte für den Niedersächsischen Medienpreis 2015 stehen fest

Aus 344 Einreichungen hat die unabhängige Jury des Niedersächsischen Medienpreises jeweils drei Finalisten in den…

bigFM-Initiative für Integration feiert die Menschlichkeit im Land

In Baden-Württemberg stehen die Gewinner der vierten Auflage der bigFM-Initiative für Integration fest. In der…

19 Beiträge von Campus-Radios in NRW im Rennen um den LfM-Campus-Radio-Preis

Die LfM hat am 12. November die Nominierungen bekannt gegeben. 19 Beiträge von Campus-Radios in…

Boris Lochthofen soll neuer MDR Chef in Thüringen werden

Laut einem Zeitungsbericht der Thüringischen Landeszeitung (TLZ) soll Boris Lochthofen neuer MDR-Chef in Thüringen werden.…

ma Audio – erstmaliger Ausweis der konvergenten Radiowährung

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht heute die ma 2015 Audio und damit erstmals konvergente…

Tirol: Tests auf UKW-Frequenz in Inzing

Vom morgen bis einschließlich Mittwoch (17.-19.11.2015) darf die T-ROCK GmbH die UKW-Frequenz 103,8 MHz in…

Slowakei: Reichweitenstarke Frequenz geht an öffentlich-rechtliches Jugendradio

Der ausgeschriebene 20 Kilowatt-Sender auf 94,5 MHz in Žilina im Nordwesten der Slowakei geht an…

Deutscher Hörspielpreis für RBB-Produktion „Das Projekt bin Ich!“

Bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe wurden am Samstag, dem 14.11., fünf Hörspielpreise mit einem…

#NousSommesUnis

Peace for Paris pic.twitter.com/ryf6XB2d80 — jean jullien (@jean_jullien) 13. November 2015 Eindrucksvolle Bilder vom Abend…

Indien: Führende Radiogruppen ersteigern begehrte Frequenzen in Metropolen

In Indien ging im Spätsommer die lange erwartete und immmer wieder verschobene dritte Runde der…

DAB+ Ensemble im Oberwallis vor Start

Am 1. Dezember 2015 geht im Oberwallis ein neues DAB+ Ensemble des Betreibers SwissMediaCast in…

Nur ein Bewerber für Mettlacher UKW-Frequenz

Mit einer technischen Reichweite von 29.000 Hörern gehört die Mettlacher UKW-Frequenz 106,1 MHz eher zu…

hr-Intendant Helmut Reitze tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

Am heutigen Freitag gab Helmut Reitze, Intendant des Hessischen Rundfunks (hr), seinen Rücktritt bekannt. Reitze…

Metropol FM bekommt Bremer UKW-Frequenz

Der Medienrat der (bre(ma hat gestern dem Programm Metropol FM die Zuweisung als Hörfunkveranstalter für…

Wir sind dann mal da! – DRadio Wissen sammelt Hörergeschichten über das Ankommen in der Fremde

In diesem Jahr sind so viele Menschen nach Deutschland geflohen wie lange nicht mehr. Doch…

„Alles von Relevanz“ – Deutschlandfunk ab Montag mit neuer Online- und Printkampagne

„Alles von Relevanz“ lautet der Claim der Deutschlandfunk-Kampagne, die am 16.11. in ausgewählten Online- und…

Immer auf die Ohren – Frankfurter Hörfunkgespräche am 3. Dezember 2015

#fhg15 lautet das Hashtag der diesjährigen Frankfurter Hörfunkgespräche – und eigentlich sind wir damit schon…

radioplayer-App für Windows Phone ist seit heute verfügbar

„Der Start in den Markt der Radio-Aggregatoren ist gelungen“, zieht Radioplayer Deutschland-Geschäftsführer Hans-Dieter Hillmoth vier…

Fünf Bewerber für DAB+ Sendeplätze in München, Nürnberg und Ingolstadt

Für die Digitalradio-Standorte Ingolstadt, München und Nürnberg sind auf die Ausschreibung der BLM vom September…

BBC vier Tage lang mit digitalem Jazzradio – Kooperation mit Privatradio Jazz FM

Die BBC experimentiert munter weiter mit ihren digitalen "pop up" Radios. Vom 12. bis 15.…

UKW-Frequenzvergabe in NRW: LfM prüft weiteres Vorgehen

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am 3. November 2015 in einem Eilverfahren entschieden, dass die Zuweisung…

Audials definiert den Markt der Radio-Apps für Android und iOS neu

Die Audials AG als führender Hersteller von Windows Software und mobilen Apps für Smartphone und…

15 Jahre Kindernachrichten „klaro“ im BR-Hörfunk

Die Radio-Kindernachrichten des Bayerischen Rundfunks werden im kommenden November 15 Jahre alt: Seit 2000 ist…

30 Beiträge gehen ins Rennen um den LfM-Hörfunkpreis

Am 27. November zeichnet die LfM herausragende redaktionelle Beiträge und Werbeproduktionen aus dem NRW-Lokalfunk in…