ma 2015 Radio II: Die Tagesreichweiten nach Bundesländern
Diese Liste enthält die 10 meistgehörten Radioprogramme pro Bundesland auf Basis der Tagesreichweite. Die Tagesreichweite…
Wer Livestream hört braucht keine Rundfunkgebühr bezahlen
Genau das hat jetzt der Österreichische Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschieden. Demnach ist die Verbreitung der ORF-Radioprogramme…
Ex-Miss Germany wechselt von Rockland zu DONAU 3 FM
DONAU 3 FM Programmchef Robin Schuster startet eine Qualitätsoffensive: „Wir lassen unsere Musik ständig von…
Radio B2 startet über ASTRA
Ab Freitag den 24. Juli 2015 soll der beliebte Schlagersender radio B2 über Satellit ASTRA…
SPORT1.fm auch in der kommenden Saison im Digitalradio auf ENERGY
Saisonauftakt auf SPORT1.fm – mit dem 1. Spieltag der 2. Bundesliga: Am Freitag, 24. Juli,…
ma 2015 Radio II: Die 20 meistgehörten Radioprogramme in Deutschland
1.667.000 + 1,5 % Nordrhein-Westfalen privat 1.220.000 - 12,7 % Bayern privat 1.091.000 - 2,8…
Digitalradio DRadio Wissen erstmals in MA ausgewiesen
Beim Deutschlandradio freut man sich, dass aufgrund signifikanter Hörerzahlen das Digitalradioprogramm DRadio Wissen erstmals Eingang…
ma 2015 Radio II: Die MA-Ergebnisse im Westen, Südwesten und Süden
Kaum Veränderungen in NRW - die NRW Lokalradios bleiben mit 1,6 Millionen Hörern pro Stunde…
ma 2015 Radio II: Die MA-Ergebnisse im Norden
EIn Blick auf die MA-Ergebnisse im Norden. NDR2 823.000 -6,8% Davon in Schleswig-Holstein 138.000, in…
ma 2015 Radio II: Die MA-Ergebnisse im Osten und Berlin
In Berlin und Brandenburg bleibt das rbb-Programm Antenne Brandenburg Marktführer, gefolgt von den Privatradios 104.6…
ma 2015 Radio II veröffentlicht: ma 2015 Radio II mit drei methodischen Verbesserungen
Die Arbeitsgemeinschaft MediaAnalyse e.V. (agma) veröffentlicht heute die ma 2015 Radio II mit den Reichweiten…
ma 2015 Radio II: Heute werden die aktuellen MA-Zahlen veröffentlicht
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht am heutigen 22. Juli erstmalig parallel dieErgebnisse dreier großer Mediengattungen:…
Radio Südostschweiz auf Erfolgskurs
Radio Südostschweiz (ehemals Radio Grischa) startet erfolgreich in die erste Messperiode unter neuem Namen. Im…
ENERGY: Das Lieblingsradio der 15- bis 49-jährigen in Basel, Bern und Zürich
Die Erfolgsgeschichte der Energy Sender in Basel, Bern und Zürich geht weiter: Sie behaupten ihre…
Energy Basel: Die Nummer 1 in Basel bei der werberelevanten Zielgruppe
«Die neusten Hörerzahlen sind der Beweis, dass ein lebendiges, überraschendes und qualitativ hochstehendes Privatradio in…
Energy Bern: Meistgehörtes Berner Privatradio
«Es freut uns ausserordentlich, dass Energy Bern seine eindrückliche Erfolgsgeschichte fortschreiben kann. Die hervorragenden Hörerzahlen…
Energy Zürich: Unangefochtener Leader bei der werberelevanten Zielgruppe
«Diese hervorragenden Hörerzahlen sind ein grosses Geschenk der Hörerschaft und Community an unser Team für…
RADIO BERN1 erneut das meistgehörte Privatradio in der Stadt und Region Bern
RADIO BERN1 wird laut den neusten Hörerzahlen der Mediapulse in der Deutschen Schweiz täglich von…
Schweizer Hörerzahlen wurden heute veröffentlicht
Einen Tag vor den in Deutschland erscheinenden Hörerzahlen sich heute die Schweizer Zahlen von Mediapulse…
Hat R.SH Angst vor dem Lokalradio? Carsten Köthe sendet Regionalfenster für Sylt
Carsten Köthe geht wieder on air. Ab Mitte August ist der beliebte Radiomoderator mit einer…
Popularklage will BR Puls auf UKW verhindern
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof wird sich mit dem für 2018 geplanten Wechsel des BR-Jugendradios Puls auf …
Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern wählt Bert Lingnau zum neuen Direktor
Am 14. Juli 2015 trat der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern (MAMV) der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zu seiner…
hr-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2014
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner heutigen Sitzung den Jahresabschluss 2014 genehmigt…
ma 2015 Radio II: Warum viele Sender Hörer verlieren werden
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht am 22. Juli erstmalig parallel die Ergebnisse dreier großer Mediengattungen:…
Rundfunk.FM einen Monat lang in Zürich auf UKW
Seit dem 17. Juli sendet Rundfunk.FM wieder in Zürich als Veranstaltungsradio auf UKW. Zu hören…
Finnland: Radio Sputnik ändert Namen und führt englische Sendungen ein
Das finnische Radio Sputnik hat sich Mitte April in Spirit FM umbenannt. Der Sender (u.a.…