UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein: RADIO BOB! und N-JOY setzen auf digitale Zukunft

Am 9. April 2025 wird die UKW-Ära in Schleswig-Holstein ein großes Stück weiter in Richtung digitaler Transformation voranschreiten. Zwei Radiosender – RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein und N-JOY – schalten ihre analogen UKW-Frequenzen ab und setzen auf die digitale Verbreitung über DAB+ sowie Online-Kanäle.

RADIO BOB! verabschiedet sich vollständig von UKW und wird ab dem 10. April als erster landesweiter Sender in Schleswig-Holstein ausschließlich über DAB+ und Internet verfügbar sein. Damit setzt der Sender ein klares Zeichen für die digitale Strategie der Landesregierung, die eine vollständige Digitalisierung des Radios bis 2031 anstrebt. Neben der hohen Klangqualität von DAB+ profitieren Hörer*innen von störungsfreiem Empfang und digitalen Zusatzdiensten wie Songtiteln und Moderatorenbildern.

Auch der NDR trägt zur digitalen Zukunft bei: Der UKW-Sender von N-JOY in Süderlügum wird am 9. April abgeschaltet. Bereits zuvor wurde die DAB+ Versorgung im Gebiet deutlich verbessert. N-JOY ist weiterhin über DAB+, Apps, Internet und andere digitale Empfangswege verfügbar.

Die Umstellung markiert einen wichtigen Schritt hin zu einem modernen, energieeffizienten und kostengünstigen Radiobetrieb, der sowohl Privat- als auch öffentlich-rechtliche Sender umfasst. Weitere Informationen zur digitalen Radiozukunft finden Sie unter www.dabplus.de/sh.

Escape drücken, zum schließen